
-
OrtGroßweier
-
Jahr
Entdecken Sie unsere weiteren Referenzen im Bereich Putzarbeiten.
Putz schafft Atmosphäre und Beständigkeit.
Unsere Putzarbeiten für private Wohnräume schaffen die ideale Grundlage für eine langlebige und ansprechende Wandgestaltung. Ob glatte Oberflächen für ein modernes Raumgefühl oder strukturierte Akzente mit Kalkputz, Gipsputz oder Lehmputz, wir setzen Ihre Wünsche mit handwerklicher Präzision um. Im Neubau ebenso wie bei der Sanierung bereiten wir Ihre Innenwände fachgerecht vor, inklusive Grundierung, Ausbesserung und exakter Ausführung. Unsere Materialien sind atmungsaktiv, diffusionsoffen und tragen zu einem angenehmen Raumklima bei. Auch schwierige Flächen und Anschlüsse meistern wir sauber und zuverlässig. Durch passende Putztechniken entstehen Räume mit Charakter, die zugleich funktional und stilvoll wirken.
Wir beraten Sie zu geeigneten Oberflächen und zeigen Ihnen verschiedene Strukturen und Effekte natürlich abgestimmt auf Ihre Einrichtung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und schaffen Sie ein Zuhause, das durch Qualität und Gestaltung überzeugt.

Robuste Putze für dauerhafte Nutzung.
Unsere Putzarbeiten für gewerbliche Objekte verbinden gestalterische Qualität mit hoher Funktionalität. Ob Bürogebäude, Industriehalle oder öffentliche Einrichtung – wir bieten maßgeschneiderte Putzsysteme, die sich exakt an die Nutzung und Anforderungen Ihres Objekts anpassen. Von der Untergrundvorbereitung über die Wahl geeigneter Materialien bis zur sauberen Ausführung garantieren wir eine effiziente Umsetzung auch bei komplexen Projekten. Unsere Kalk-, Silikat- und Silikonputze bieten nicht nur gestalterische Freiheiten, sondern erfüllen auch Anforderungen wie Brandschutz, Feuchteresistenz oder Schlagfestigkeit.
Im Innen- wie im Außenbereich sorgen wir für gleichmäßige Flächen, exakte Anschlüsse und eine hochwertige Grundlage für weiterführende Oberflächenbehandlungen. Unsere Termin- und Planungssicherheit macht uns zum verlässlichen Partner im Neubau wie in der Bestandssanierung. Vertrauen Sie auf einen Fachbetrieb, der mit Know-how und Zuverlässigkeit Ihre Bauziele unterstützt.
Fragen und Antworten zu Putzarbeiten.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Leistungen im Bereich Putzarbeiten. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Für die Innenraumgestaltung kommen unter anderem Gipsputz, Kalkputz, Kalk-Zementputz und Lehmputz zum Einsatz. Je nach Anforderung an Raumklima, Optik und Strapazierfähigkeit wählen wir das passende Putzsystem für Ihre Wohn- oder Gewerberäume aus.
Atmungsaktive Innenputze wie Kalk- oder Lehmputz regulieren die Luftfeuchtigkeit, verbessern das Raumklima und tragen zu einem angenehmen Wohn- oder Arbeitsumfeld bei. Sie nehmen Feuchtigkeit auf und geben sie bei Bedarf wieder ab.
Je nach Gestaltungskonzept können glatte, fein strukturierte oder dekorative Oberflächen ausgeführt werden. Die Struktur des Innenputzes wird durch die Wahl des Materials und der Verarbeitungstechnik individuell bestimmt.
Ja, Innenputze lassen sich nach dem Aushärten problemlos mit dispersionsoffenen Farben oder mineralischen Anstrichen beschichten. So können Räume farblich gestaltet werden, ohne die positiven Eigenschaften des Putzes zu beeinträchtigen.
Kalkputz ist schimmelhemmend, diffusionsoffen und eignet sich besonders für Feuchträume oder sensibel genutzte Innenräume wie Schlafzimmer, Büros oder Besprechungsräume. Er sorgt für ein gesundes Raumklima und eine natürliche Optik.
Mit dekorativen Putztechniken lassen sich unverwechselbare Oberflächen realisieren. Je nach Ausführung kann der Putz natürlich, rustikal oder modern wirken und so gezielt Akzente im Innenraum setzen – in Wohnhäusern ebenso wie in gewerblich genutzten Objekten.
Der Untergrund muss tragfähig, sauber und trocken sein. Je nach Beschaffenheit wird eine Grundierung oder ein Haftvermittler aufgetragen, um eine gleichmäßige Verarbeitung und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
Ja, für hoch frequentierte Bereiche wie Flure, Eingänge oder gewerbliche Räume gibt es besonders robuste Innenputzsysteme, die sich durch hohe Stoß- und Abriebfestigkeit auszeichnen und gleichzeitig gestalterisch überzeugen.
Ja, mit geeigneten Vorbehandlungen wie Armierungsgewebe und Spezialgrundierungen können auch Gipskartonwände oder Trockenbausysteme fachgerecht verputzt werden. Dadurch entstehen homogene und langlebige Wandflächen.
Ökologische Innenputze wie Kalk- oder Lehmputze bestehen aus natürlichen Rohstoffen und sind frei von schädlichen Zusatzstoffen. Sie tragen zu einem gesunden Raumklima bei und sind besonders für Wohnbereiche oder nachhaltige Bauprojekte geeignet.