
-
OrtSasbachried
-
Jahr2023
Entdecken Sie unsere weiteren Referenzen im Bereich Fassadengestaltung.
Der erste Eindruck zählt, auch außen.
Fassadengestaltung bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern schützt Ihr Zuhause dauerhaft vor Witterungseinflüssen. Ob klassisch, modern oder kreativ – mit hochwertigen Materialien und bewährter Technik verleihen wir Ihrer Fassade einen neuen Charakter. Wir analysieren den Untergrund, berücksichtigen bauliche Gegebenheiten und stimmen Farbton sowie Technik gezielt auf Architektur und Umgebung ab. Dabei achten wir auf Witterungsbeständigkeit, Farbstabilität und langanhaltende Schutzwirkung.
Auch bei älteren Gebäuden entsteht durch sorgfältige Ausbesserung und professionelle Beschichtung ein bleibender Eindruck. Der neue Fassadenanstrich trägt zur Wertsteigerung bei, verbessert die Energieeffizienz (z. B. in Kombination mit Dämmung) und macht Ihr Zuhause zum Blickfang. Ob Neubau oder Renovierung – wir übernehmen Ihre Fassadengestaltung fachgerecht und stilvoll für ein Ergebnis, das langfristig überzeugt.

Fassadenlösungen für moderne Unternehmen.
Fassadengestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil eines professionellen Unternehmensauftritts. Eine gepflegte Gebäudefassade vermittelt Vertrauen, unterstreicht Ihr Corporate Design und schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Wir bieten maßgeschneiderte Fassadenlösungen für Bürogebäude, Verkaufsflächen, Gastronomie, Hotels und öffentliche Einrichtungen. Durch sorgfältige Untergrundanalyse, fachgerechte Fassadenbeschichtung und abgestimmte Farbkonzepte entsteht ein langlebiger Fassadenanstrich, der optisch überzeugt und technisch funktioniert.
Selbst bei laufendem Betrieb garantieren wir eine reibungslose Umsetzung mit minimaler Beeinträchtigung. Ob Fassade streichen, sanieren oder neu gestalten – unsere Leistungen sind wirtschaftlich, termintreu und nachhaltig. Von der Gerüststellung über die Ausführung bis zur Versiegelung erhalten Sie alles aus einer Hand. So wird Ihre Fassade zur langlebigen Visitenkarte Ihres Unternehmens – hochwertig, repräsentativ und dauerhaft geschützt.
Fragen und Antworten zur Fassadengestaltung.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Leistungen im Bereich Fassadengestaltung. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Eine fachgerechte Fassadengestaltung schützt die Bausubstanz, verbessert das Erscheinungsbild und trägt zur Wertsteigerung der Immobilie bei. Darüber hinaus kann eine gut gestaltete Fassade die Energieeffizienz erhöhen und den ersten Eindruck entscheidend positiv beeinflussen – sowohl bei Wohnhäusern als auch bei gewerblich genutzten Gebäuden.
Je nach architektonischem Stil und persönlichem Geschmack stehen verschiedene Putztechniken, Farbtöne, Strukturen und Materialkombinationen zur Verfügung. Ob klassisch, modern oder individuell – die Fassadengestaltung lässt sich flexibel auf die Umgebung und die Nutzung des Gebäudes abstimmen.
Ein Fassadenanstrich schützt vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Er wirkt schmutzabweisend, kann algen- und pilzhemmende Eigenschaften haben und verlängert so die Lebensdauer der Fassade. Gleichzeitig trägt er zur Wärmeregulierung bei und unterstützt ein gesundes Raumklima.
Ja, auch Bestandsfassaden lassen sich durch Sanierung und Neugestaltung optisch und funktional aufwerten. Nach einer gründlichen Prüfung des Untergrunds werden geeignete Sanierungsmaßnahmen und Gestaltungsvarianten abgestimmt, um dem Gebäude neuen Ausdruck zu verleihen – unabhängig davon, ob es sich um ein Wohnhaus oder ein Geschäftsgebäude handelt.
Der Zustand und die Beschaffenheit des Untergrunds sind entscheidend für die Auswahl geeigneter Beschichtungs- und Putzsysteme. Vor der Gestaltung prüfen wir die Tragfähigkeit, Feuchtigkeitsverhältnisse und mögliche Schadstellen, um eine langlebige und sichere Umsetzung zu gewährleisten.
Im gewerblichen Bereich spielen Corporate Design und Wiedererkennungswert eine zentrale Rolle. Farben sollten sowohl zur Architektur als auch zur Markenidentität passen. Wir beraten individuell und entwickeln Farbkonzepte, die nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch überzeugen.
Die richtige Fassadenbeschichtung unterstützt die Regulierung der Feuchtigkeit im Mauerwerk und kann zur Wärmedämmung beitragen. Atmungsaktive Materialien fördern ein ausgeglichenes Raumklima im Inneren und verhindern Schimmelbildung oder Wärmeverlust.
Eine Fassadengestaltung lässt sich hervorragend mit einem Wärmedämmverbundsystem verbinden. So wird nicht nur das Erscheinungsbild verbessert, sondern auch der energetische Standard des Gebäudes nachhaltig erhöht – ein Vorteil für Eigentümer und Nutzer gleichermaßen.
Bei denkmalgeschützten Gebäuden ist besondere Sorgfalt gefragt. Wir arbeiten mit denkmalgerechten Materialien und Techniken, um die historische Substanz zu erhalten und gleichzeitig eine wertige Optik zu erzielen. Dabei stimmen wir uns eng mit den zuständigen Behörden ab.
Durch den Einsatz spezieller Fassadenfarben mit bioziden Wirkstoffen oder hydrophoben Oberflächen lässt sich das Risiko von Algen- und Pilzbildung deutlich reduzieren. Zusätzlich ist ein richtiger konstruktiver Aufbau wichtig, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden – sowohl bei Wohnhäusern als auch bei gewerblich genutzten Objekten.